AUFWACHEN, EUROPA! Gelingt die digitale Aufholjagd?
Virtuelle Realität, Künstliche Intelligenz, Robotik und Blockchain – auf breiter Ebene erleben wir rasante technologische Durchbrüche und Entwicklungen, die maßgebliche wirtschaftliche und damit einhergehend gesellschaftliche Auswirkungen zur Folge haben. Das generelle Verständnis von Wirtschaft, Wertschöpfung und Arbeit steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Die technologische Umsetzung in den Unternehmen ist längst nicht mehr die größte Herausforderung, sondern die Dynamik der anstehenden Veränderungen. Es gilt neben der Wirtschaft auch die Gesellschaft auf diese Beschleunigung einzustellen.
Themen (Tags):
Mobility Digital Health Digitaler Wandel Digitalisierung?
Bits & Bäume
Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Themen (Tags):
nachhaltigkeit Digitalisierung
StrategieWerkstatt: Industrie der ZUKUNFT – Ergebnisse und Perspektiven
Grundzüge und Leitlinien einer Industriestrategie für Sachsen sowie Handlungsempfehlungen und Vorschläge für Maßnahmen, die sich an die verschiedenen Akteure in der sächsischen Industrie und in ihrem Umfeld richten
Themen (Tags):
Industrie Innovation
Brot oder Biene?
Agrarwirtschaft und Artenschutz in Deutschland. Wie könnte eine moderne Agrarwirtschaft aussehen, die genügend Lebensmittel produziert und dem Artenschutz Rechnung trägt?
Themen (Tags):
umweltschutz naturschutz
Das Saarland als Filmstandort
Filmschaffende aus der Großregion diskutieren über das Saarland als Filmstandort. Ein Abend, der neue Perspektiven, Wege und Möglichkeiten für Filmschaffende aufzeigen soll.
Themen (Tags):
Filmbranche Kreativbranche Vernetzung
Mission M
Mittelstand neu denken. DER KONGRESS FÜR JUNGE MACHER_INNEN IM MITTELSTAND.
Themen (Tags):
Mittelstand GenerationY Newwork Industrie4.0 Diversität Digitalisierung
Hierarchien im Unternehmen - MIT STRUKTUREN VON VORGESTERN AUF DEM WEG IN DIE WELT VON MORGEN?
Mit Strukturen von vorgestern auf dem Weg in die Welt von morgen?
Themen (Tags):
Hierarchien Patientensicherheit Führung New Work
Konferenz zum Strukturwandel in der Lausitz
In der Lausitz stehen Mensch und Natur vor einem enormen Transformationsprozess. Er provoziert Fragen, wie wir z. B. in Zukunft zusammen leben wollen. Es sind die Themen Klima- und Energiepolitik, aber auch Demografie und Globalisierung, die die Region in Zukunft besonders bewegen werden.
Themen (Tags):
mobilität energie Strukturwandel nachhaltigkeit Wirtschaft Digitalisierung
Gründerkongress 2018
Schalter umlegen, jetzt durchstarten.
Für Gründer, Selbstständige und alle, die es werden wollen.
Themen (Tags):
gruenden Geschäftsmodelle Online-Marketing
Symposium | Überregionaler Erfahrungstransfer: "Baukultur und Tourismus - Kooperation in der Region"
Themen (Tags):
Industriekultur Baukultur Tourismus
„Innovationshauptstadt Hamburg: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?“
In nahezu allen Rankings liegt Hamburg auf den hinteren Plätzen oder findet gar keine Berücksichtigung. Wie steht es also wirklich um die Innovationsfähigkeit in der Stadt und die Gründerkultur an Hamburgs Hochschulen? Zu
Themen (Tags):
Wachstum Wirtschaft Digitalisierung Innovation
Gewinnertreffen #2
Themen (Tags):
Glück Life Coaching Persönlichkeitsentwicklung Netzwerken
Gewinnertreffen #2
Themen (Tags):
Glück Life Coaching Persönlichkeitsentwicklung
Reporter-Workshop 2018
Wie Journalisten Vertrauen verlieren und gewinnen
Themen (Tags):
journalismus
European Communication Summit 2018
Themen (Tags):
transparency Truth Trust Future Tech
Braunkohle Kommision
Im Rahmen der Klimakrise soll ein Vorschlag für den Kohleausstieg erarbeitet werden, der Klimaschutz, Wirtschaftswachstum und Arbeitsplatzschutz berücksichtigt.
DjangoCon Europe
Django (Web-Framework)-Konferenz. Im Vorfeld ein Tag DjangoGirls-Workshop: 1 Tag Programmieren lernen für Einsteigerinnen.
Themen (Tags):
web django python