re:publica19: Speakers are 64% male.
Einmal mehr und IRL bringen wir eine diverse Gruppe von Menschen zusammen: die digitale Gesellschaft.
republica GmbH
Topics (Tags):
netz Social Media Digitalisierung Internet
Einmal mehr und IRL bringen wir eine diverse Gruppe von Menschen zusammen: die digitale Gesellschaft.
republica GmbH
Bayerischer Rundfunk
Redaktion Zündfunk
Chaos Communication Congress
Chaos Computer Club (CCC)
Die Digitalkonferenz für Verlage und Medienunternehmen
WIR FORDERN DIGITALE GRUNDRECHTE
Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Zwischen Firewall, Social Media und Selfie-Kult: Das Internet funktioniert in China anders. Trotz Zensur werden neue Freiräume für Identitätssuche, gesellschaftliche und politische Rekonstruktionen geschaffen. Aber auch die digitale Wirtschaft boomt. In Start-Ups und Makerspaces basteln chinesische Entrepreneure an der Zukunft und suchen auch nach Geschäftsmodellen jenseits von US-Copycats.
Natalie Mayroth, Sonja Peteranderl und Michelle Proksell gehen der Frage nach, wie das Internet China verändert.
Natalie Mayroth & Sonja Peteranderl
Fachtagung für Online-Journalisten. Thema: Wo steht digitaler Journalismus heute?
Deutscher Journalisten-Verband e.V.
The Connected Conference is a 3-Day Conference & Expo dedicated to the intersection of Hardware & Digital.
Europäische Netzstrategien - Demokraten - Technokraten
SUMA-EV
Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW), Department Information
Shit & Candy: Die neue Währung für den Journalismus?
eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.
Stadt Köln – Stabsstelle für Medien- und Internetwirtschaft
Bayerischer Rundfunk Redaktion Zündfunk
Finding Europe
Ringvorlesung 2015
OSI-Club / (twitter)
In Kooperation mit:
Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Partner:
Journalistenverband Berlin-Brandenburg
politik & kommunikation
Deutsches Pressemuseum im Ullsteinhaus e.V.
Erfolg im Web
Infopark AG
Software & Support Media Group
Hack Tech Biz Creativity
Web de Cologne e.V.
media.connect brandenburg
in Zusammenarbeit mit der IHK Potsdam und der IHK Berlin